Die zwei Förderprogramme bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen in Sachsen-Anhalt die perfekte Gelegenheit, Digitalisierungsprojekte auf die nächste Stufe zu heben. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von den Programmen „Digital Innovation“ und „Digital Creativity“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt profitieren kann – und wie wir von analysenkontor Sie professionell bei der Umsetzung unterstützen.
Ob Sie interne Prozesse automatisieren, Ihre IT-Sicherheit ausbauen oder Ihre digitale Kundenkommunikation verbessern möchten – das Programm Digital Innovation unterstützt investive Maßnahmen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Gefördert werden z. B.:
Das Programm ist speziell für KMU in Sachsen-Anhalt konzipiert und richtet sich an Unternehmen, die jetzt in digitale Technologien investieren möchten, um fit für die Zukunft zu sein.
Das zweite Programm – Digital Creativity – richtet sich an Unternehmen aus der Kreativ- und Digitalwirtschaft, die interaktive Inhalte und innovative Medienformate entwickeln. Dazu zählen:
Gefördert wird die Entwicklung und Umsetzung von kreativen digitalen Produkten – ideal für Agenturen, Entwicklerstudios oder Startups mit innovativen Ideen.
Merken Sie sich die Termine:
Die Antragstellung erfolgt online über das Kundenportal der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Wichtig: Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend – insbesondere bei der Beschreibung Ihres Vorhabens und der Zielsetzung.
Die Beantragung von Fördermitteln ist komplex – aber mit uns an Ihrer Seite gelingt sie stressfrei und zielführend. Wir begleiten Sie in vier Schritten durch das gesamte Verfahren:
Unser Ziel: Maximale Förderquote, minimaler Aufwand für Sie.
Mit den Förderprogrammen Digital Innovation und Digital Creativity investieren Sie gezielt in Ihre digitale Zukunft – und sichern sich finanzielle Unterstützung vom Land. Nutzen Sie diese Chance und lassen Sie sich von uns begleiten. Wir von analysenkontor sind spezialisiert auf Förderberatung für Unternehmen in Sachsen-Anhalt.